NordHand Unternehmens Genossenschaft
businessview.ruhr


businessview.ruhr
Virtuelle Rundgänge mit Google Street View trusted
Als erster Dortmunder Fotograf konnte sich Mediengestalter und Fotograf Christian Koch für das Programm „Google Street View trusted“ zertifizieren. Mit diesem Programm bietet er allen Unternehmen die Möglichkeit, die eigene Firma online begehbar zu machen. Die Geschäftsräume werden fotografiert und in Google Street View und weitere Google-Dienste eingebunden. Die Qualität ist ausgezeichnet, die Bedienung einfach und Darstellung auf allen Endgeräten optimal – vom 4K-Fernseher über Tablet und Smartphone bis hin zur Smartwatch. So wird gerade auch gerade die stetig wachsende Anzahl von mobilen Nutzern wirksam angesprochen.
Neue Möglichkeiten
Im September 2015 hat Google die Möglichkeiten in den nächsten virtuellen Rundgängen erweitert. So ist es jetzt auch möglich, Außenbereiche wie die Terrassen von Restaurants, Hotels und Bars können jetzt problemlos fotografiert und in den Rundgang integriert werden. Die zweite Neuerung ist, dass auch Menschen unter bestimmten Voraussetzungen mit abgebildet werden können. Sie müssen nur schriftlich ihr Einverständnis geben.
Die Virtuellen Rundgänge können auch erweitert und mit Zusatzinformationen weiter aufgewertet werden. Dafür werden interaktive Informationsflächen in den Rundgang eingebaut, über die Videos, weitere Texte und Links abgerufen werden können. Das ist z.B. auch für Autohäuser interessant, bei denen man direkt im virtuellen Rundgang Informationen zum Fahrzeug abrufen, sich das Werbevideo ansehen und sogar eine Probefahrt vereinbaren kann. Weitere Vorteile liegen in der erhöhten Sichtbarkeit bei der Google-Suche – und das alles zu Preisen, die auch z.B. für ein kleines Eiscafé völlig unproblematisch sind. Und natürlich kann der Rundgang unproblematisch in die eigene Webseite oder bei Facebook mit eingebunden werden.
Und preislich sind die Rundgänge absolut in Ordnung. Die Rundgänge gibt es zu Preisen, die auch z.B. für ein kleines Eiscafé völlig unproblematisch sind.
Zukunft eingebaut
Google Cardboard und andere virtuelle Brillen machen es schon jetzt möglich, Ihren Rundgang dreidimensional zu erleben. Einfach Google Maps App laden, VR-Modus aktivieren und Smartphone einsetzen.
Beispiele virtuelle Rundgänge / Autohaus Möller GmbH, Herdecke
/// Haarschneider Trapani im Dortmunder Kreuzviertel
/// Google Trainingszentrum Dortmund WeltWeitWachsen
/// FourWindows Wohngebäude Kreuzviertel, Dortmund
Beispiele POI-Einzelaufnahmen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren