NordHand Unternehmens Genossenschaft
Über uns
Über uns
Die NordHand ist durch Unternehmer*innen und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Dortmund im Jahre 2008 als eingetragene Genossenschaft gegründet worden.
Die Gesellschaftsform der Genossenschaft existiert schon sehr lange (in Deutschland seit Anfang des 19. Jahrhunderts) und beruht auf dem Gedanken, dass ein Zusammenschluss vieler Menschen mit ähnlichen Interessen auch wirtschaftlich stark macht.
Wir haben unseren Sitz und Fokus in der Dortmunder Nordstadt, begreifen uns aber als Unterstützungsforum, sowohl für alle Dortmunder, als auch im östlichen Ruhrgebiet angesiedelten (Klein-) Unternehmen. Primär sind wir Ansprechpartner für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen, die sich in dem Leitgedanken des Genossenschaftswesens wiederfinden und aktiv an der Wertschöpfung unserer Gemeinschaft teilhaben möchten.
Selbstverständlich ist auch jeder willkommen, der unsere Genossenschaft als Fördermitglied finanziell unterstützen möchte.



Bislang haben wir über unser Netzwerk und durch unser Instrument der Mikrokredite einen beachtenswerten Beitrag zur Entwicklung und Bestandssicherung der hiesigen Kleinunternehmerschaft leisten können.
Die Genossenschaft
Mitgliedschaft
Die NordHand eG besteht aus zahlreichen einzelnen Personen und Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen und Gesellschaftsbereichen/Kulturen. Unsere Mitglieder tauschen sich innerhalb der Gemeinschaft untereinander zu interessanten und aktuellen Themen aus. Es werden sogenannte Themenabende nach Bedarf bzw. Anregungen aus den Reihen der Mitglieder mit fachkundigen, praxiserfahrenen Spezialisten/Referenten veranstaltet.
Zudem bieten wir interessierten Mitgliedern die Präsentationsmöglichkeit des eigenen Unternehmens im Rahmen des Netzwerkes oder eben auf vorgenannten Events. Hieraus ergeben sich natürlich tolle Synergien sowohl im Fach- und Businessbereich als auch im gesellschaftlichen Umfeld.
Konkret bieten wir unseren Mitgliedern unter anderem
- Betriebswirtschaftliche Analysen/Beratung
- Vermittlung von unternehmerischem Know-how
- Coaching im Finanz-und Bankenbereich
- Mikrodarlehen
- Dienstleistungen von und für Unternehmen
Voraussetzungen
- Erwerb von mindestens einem Genossenschaftsanteil (Wert je 50 Euro)
- Monatlicher Beitrag von mindestens 5 Euro.